30 Tage Untertauchen

Ist es möglich, sich einen Monat lang zu verstecken? Völlig vom Radar zu verschwinden und nicht aufspürbar zu sein? Die amerikanischen Geheimdienste und ein Social-Media-Mogul starten in Anthony McCartens Roman „Going Zero“ (Diogenes) das ultimatives Überwachungsprojekt, einen sogenannten Betatest: Sie wählen zehn Bürger*innen aus, die 30 Tage untertauchen sollen. Wer es schafft, bekommt drei Millionen US Dollar. Steuerfrei. Das Ziel: Maximale Kontrolle und Sicherheit.

Und schon läuft der Countdown. In ihrer Kommandozentrale machen die cleversten Datenanalysten und Cyberdetektive Jagd auf die Teilnehmer. Dazu kommen Hacker, Geheimdienstler und Programmierer – sie werten alle Daten, Bilder und Spuren aus, und schnappen tatsächlich schon bald fast alle der „Going Zero“ Teilnehmer. Nur eine Frau bleibt wochenlang unauffindbar: Kaitlyn Day, eine Bibliothekarin aus Boston. Obwohl sie eher old-fashioned und analog lebt, entzieht sie sich immer wieder den Zugriff-Teams. Und der Countdown läuft unerbittlich weiter.

Anthony McCarten hat einen brillanten Roman über das Abwägen zwischen Privatsphäre und Sicherheit geschrieben. Sein rasanter, smarter Plot und seine scharfsinnige Sprache fangen viele brisante Themen ein: Den Größenwahn von Silicon Valley Milliardären, das unkontrollierbare Maß an Überwachung und die Kontrollvisionen von Geheimdiensten und Regierungen. Eine sensationelle Geschichte, thrillerartig umgesetzt, übersetzt von Manfred Allié und Gabriele Kempf.

Ich stelle den Roman am 13. Mai in meiner Literatursendung bei egoFM vor – ihr hört alle Folgen der Show hier im Stream (ohne Musik).

Ein Gedanke zu “30 Tage Untertauchen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..