Von Schafen, Wölfen und Betrügern

„Du kannst es schaffen, reich zu werden. Erfolgreich. Ein starker Typ, ein echter Mann. Du musst nur das richtige Mindset haben, kämpfen, hart sein, kein Schaf sein, sondern ein Wolf.“ Mit diesen abgedroschenen Sprüchen ködert Maximilian Krach junge Männer. Als Selbsthilfe-Coach gibt er Seminare und präsentiert sich auf Social Media mit Privatjet, Bentley, Rolex und Luxusurlaub.

Alles nur Show und Lüge, zeigt Sebastian Hotz (alias Social Media Satiriker El Hotzo) in seinem bitterbösen Roman „Mindset“ (Kiepenheuer & Witsch). Denn hinter der Maske des Erfolgstypen und Millionärs Krach steckt ein durchschnittlicher, unsicherer Loser – ein erbärmlicher Mann. Und dennoch, oder gerade deswegen, predigt er seinen Followern pausenlos wie man etwas Besseres wird, wie man sich durchsetzt und Karriere macht. Denn das sei wahre, erstrebenswerte Männlichkeit. Immerhin durchschaut Yasmin, eine junge Rezeptionistin eines Businesshotels, sogleich die Methoden von Maximilian Krach.

„Besonders einfach zu betrügen sind die Verzweifelten“, schreibt Sebastian Hotz in seiner schonungslosen, unterhaltsamen Satire. Prompt fällt Mirko, ein junger frustrierter ITler, auf die Masche des Coaches herein und merkt erst zum Schluss des Romans, dass er aus Verzweiflung an das Märchen vom schnellen Reichtum geglaubt hat. Sebastian Hotz zeigt, was passiert, wenn Menschen den Spielregeln des Kapitalismus ausgeliefert sind und andere versuchen aus deren kaputt konsumierten Gehirnwindungen Profit zu schlagen. Eine messerscharfe Milieustudie, die in Gütersloh und Mülheim an der Ruhr spielt.

Ich habe den Roman in meiner Literatursendung bei egoFM vorgestellt – ihr hört die Show hier im Stream (ohne Musik).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..