Ishiguro im Nobelhotel

kazuo ishiguro, bei anbruch der nacht, rezension, günter keilZwei Mumien schleichen nachts durch ein Nobelhotel in Hollywood. Sie lachen, kosten von einem Buffet und stehlen einen Gegenstand. Plötzlich stehen ihnen zwei Polizisten gegenüber. Werden sie entkommen?

Literaturnobelpreisträger Kazuo Ishiguro veröffentlichte 2009 seinen Erzählband „Bei Anbruch der Nacht“ – nun erscheint die skurrile Titelgeschichte neu als 2-Stunden-Hörbuch bei Argon. Eine außergewöhnliche Produktion und ein hochwertiger Hörgenuss, denn gelesen wird der Text von Christian Brückner, unterbrochen von kurzen Saxophon-Takes von Christian Weidner.

Das Saxophon ist kein Zufall. Hauptfigur Steven, ein genialer Jazzmusiker, spielt nur in der zweiten Reihe. Die große Karriere machen andere, besser aussehende Saxophonisten. Steven, behaupten sein Manager und seine Frau, sehe aus wie ein Versager. Eine Gesichts-OP soll ihn in die Oberliga katapultieren, die längst fällige Karriere starten. Widerwillig fügt sich Steven diesem Plan – und findet sich mit bandagiertem Gesicht nach der OP in der Reha in einem Nobelhotel wieder. Im Zimmer nebenan erholt sich Lindy, der Star der Boulevardpresse, von ihrer OP. Für Steven symbolisiert diese Frau alles, was er am Showbusiness hasst. Sie hat kein Talent, aber Erfolg. Doch die beiden freunden sich an. Lernen voneinander. Erleben kleine, heimliche Abenteuer.

Kazuo Ishiguro inszeniert ein wunderbares Kammerspiel. In federleichter Sprache spürt er der Frage nach, ob man sich Ruhm und Erfolg ohne künstlerisch hochwertige Leistungen erarbeiten kann. Seine Geschichte spielt mit dem Zynismus der Showbranche, die vor allem Jugend und Schönheit belohnt. Getragen von Wärme und Witz, zeigt Ishiguro, wie die Schicksalsgemeinschaft zweier gegensätzlicher Menschen den Branchengesetzen entgegenwirkt. Unterhaltung auf hohem Niveau. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..